Personalstruktur
Das Senioren-Projekt in den Fischbeker Höfen verfügt über eine vielfältige Personalstruktur, die sicherstellt, dass die Bedürfnisse der Bewohner in allen Bereichen abgedeckt werden. Das Team umfasst:
- Pflegekräfte mit unterschiedlichen Spezialisierungen, darunter Altenpflege und Demenzbetreuung
- Servicekräfte für Hauswirtschaft und Gastronomie
- Sozialarbeiter und Therapeuten zur Unterstützung der Bewohner
- Technisches Personal für Wartung und Instandhaltung
Ich selber habe bei der Pflegekraft und Servicekraft als Koch mitgemacht.
Gehalt
Das Gehalt als Pflegekraft und Servicekraft ist unterschiedlich verteilt.
Als Pflegekraft kann man eine Menge an Geld verdienen:
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 1190-1250€ brutto
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 1250-1350€ brutto
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 1400-1500€ brutto
- Vollzeitgehalt: ca. 2800-3300€ brutto
Als Servicekraft (Koch) verdient man etwas weniger:
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 850-1000€ brutto
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 950-1100€ brutto
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 1050-1250€ brutto
- Vollzeitgehalt: ca. 2200-2800€ brutto
Mindestvoraussetzungen und Fähigkeiten
Es sind Mindestvoraussetzungen Fähigkeiten nötig, mit denen man aufjedenfall als Pflege oder Servicekraft eingestellt werden kann. Diese lauten:
- Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss
- Pflegefachliche Qualifikationen: abgeschlossen Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Qualifikationen
- soziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, miteinander klarkommen und Geduld im Umgang mit Senioren haben
- Teamfähigkeit: Gute Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Fachkräften


Das Ziel ist es, den Bewohnern die bestmögliche Versorgung und Unterstützung zu bieten, indem sie auf ein starkes und engagiertes Team setzen.